Allgemein

Furbo – Die Hundekamera mit Leckerchenspender [Werbung]

Kennt ihr das?! Ihr kommt Abends von der Arbeit, schließt die Haustür auf und denkt euch:

„Was haben sie heute wieder angestellt?“
„Wie sieht das Hundekissen heute aus?“
„Hat die Palme heute noch Erde im Topf?“

IMG-20180730-WA0000

Seitdem ich Mina bei mir aufgenommen habe, kommen die Fragen bei mir auf, sobald ich die Haustür aufschließe. Der kleine Dackel leert einem wirklich das aufräumen! Selbst der Mülleimer wird bei Abwesenheit auf einen Stuhl gestellt und Schuhe stehen schon lange nicht mehr ‚einfach so‘ rum. Etwas Essbares mal eben auf dem Couchtisch stehen gelassen, würde mir heute nicht mehr im Traum einfallen. Das hat Mina ganz schnell raus, dann wird eben mal kurz auf den Tisch gesprungen und weg sind die Kekse.

Doch warum macht Mina das überhaupt? Hier brauche ich ehrlich gesagt nicht lange überlegen. Bis Mai diesen Jahres war Mina nie alleine. Immer war das Frauchen da. Sie musste nicht viel machen, sie musste einfach nur da sein und ab und an mal ein Leckerchen rüber werfen. Nun ist das Frauchen verstorben und Mina hat lange getrauert; sie tut es auch immer noch! Langsam hat sie es aber „verstanden“, das ihr Frauchen nicht mal eben Einkaufen ist. Mina kann nicht gut alleine bleiben. Aus Langeweile und Stressabbau macht sie dann halt Dinge kaputt und gibt der Wohnung ihren eigenen Touch.

Nun ist es aber so, das ich tagsüber arbeiten bin und beide Hunde so manchmal für ca. 3 bis 4 Stunden alleine sind. Reichlich Zeit um die Bude auf den Kopf zu stellen!

„Dann musst du deinen Hund eben richtig erziehen“

Solche Sprüche habe ich in letzter Zeit zu genüge gehört. Und ehrlich – ich kann sie nicht mehr hören 🙂 Nicht das ich es nicht könnte; Mina richtig erziehen! Nur geht das eben schlecht, wenn sie es nur macht, wenn niemand daheim ist.

Hier kam die Anfrage von Furbo genau zum richtigen Zeitpunkt.

Furbo – Die Hundekamera mit Leckerchenspender

Seit gut 2 Wochen testen wir nun die Hundekamera von Furbi und ich muss sagen, bis jetzt bin ich wirklich überzeugt. Die Installation der Kamera ist kinderleicht, die Handhabung ebenso. Das Einrichten der Kamera dauert ca. 10 Minuten, mit dem W-LAN Netz verbunden, die Handy-App (kostenlos) im Store runtergeladen, lässt sich die Kamera schnell „scharf“ schalten. Die Übertragung auf dem Handy funktioniert super, auch die Qualität ist überzeugend. Das Beste an der ganzen Kamera ist aber der Leckerchenspender! Auf Knopfdruck schießt ein Leckerchen aus der Kamera und die Hunde können auf die Suche gehen oder versuchen das Leckerchen zu fangen. Neben dieser Funktion gibt es auch eine Bell-Funktion. Hier bekommt man Nachricht, sobald der Hunde bellt. Schnell kann man so nachschauen, was zu Hause los ist.

Hier mal ein paar Fakten der Kamera:
Abmessungen: 15 x 12 x 22,5 cm
Gewicht: 950 g
Kamera: 1080p HD-Kamera, Weitwinkel-Linse mit 160°Blickwinkel (diagonal), 4X digitaler Zoom, Infrarot LED Nachtsicht
Audio: Eingebauter hochqualitativer Lautsprecher
Kapazität für Leckerlis: 100 Stück
Empfohlene Leckerlis: runde Leckerlis mit einem Durchmesser von ca. 1 cm
Packungsinhalt: 2 m USB-Kabel, Furbo-Hundekamera, Netzteil, Schnellanleitung
Anforderungen: iOS oder Android Smartphone, sowie Breitband-Internetverbindung

Dank des Leckerchenspenders und viel Training habe ich es nun geschafft, das Mina nicht mehr so oft Sachen zerstört oder irgendwas anderes anrichtet. Klar geht es nicht von Jetzt auf Gleich. Doch es ist wirklich schon eine positive Veränderung zu sehen und das macht mich und auch Mina glücklich. Schließlich bekommt sie Leckerchen zugeworfen, wenn Frauchen nicht im Haus ist.

Die Leckerchen sollten die Größe von 1cm nicht überschreiten. Diese bleiben leider in der Kamera stecken. Ich habe aus einem Tierfachgeschäft kleine Trainingshappen gekauft. Diese eignen sich super für die Kamera.

Für alle, die Probleme haben, das der Hund nicht gerne alleine bleibt oder um einfach ein besseres Gefühl zu haben, wenn man mal nicht da ist, kann ich diese Kamera wirklich jedem Hundebesitzer empfehlen.

Einzig der Preis von 259,00€ (UVP) ist sehr hochgegriffen, wie ich finde. Denkt man jedoch darüber nach, das dem Hund dadurch beim Alleinebleiben geholfen wird und nicht mehr so sehr leidet, ist das Geld gut investiert.

Dank des Black-Friday’s gibt es die Kamera morgen bei Amazon deutlich günstiger.
Mit dem Gutscheincode 4pfotentrekking159 könnt ihr dabei ordentlich Geld sparen.

Auf Furbo.com bekommt ihr noch weitere Informationen über die Hundekamera.

20181122_174238

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s